Die krumme Liese und der schiefe Hans

Friedhelm Müllers Heimat Jeden Morgen wacht Friedhelm Müller zur gleichen Uhrzeit auf und stellt den Wecker aus, den er eigentlich nicht braucht. Weil er eine innere Uhr hat, die genauso verlässlich ist wie sein Wecker, Weiterlesen…
Er ist blind. Stumm und zufrieden tastet er sich durch sein Leben. Das Dunkel ist ihm zur Gewohnheit geworden. Die Stille zum Glück. Er lacht wie das gedankenfreie Kind. Nach einer langen Zeit in seiner Weiterlesen…
AutoKindheit Der ganz besondere Weihnachtsstern Es muss Weihnachten1954 gewesen sein. Wie jedes Jahr freuten wir vier Geschwister uns auf den wichtigsten Tag im Jahr neben dem eigenen Geburtstag. Der 24. Dezember war der Tag, an Weiterlesen…